Menü Schließen

Was bietet die Bogensportarena-Velden?

KASSA, SCOREKARTEN UND PARCOURSPLÄNE BEFINDEN SICH AM EINSCHUSSPLATZ BEIM CLUBHAUS (unterer Teich)

ÖFFNUNGSZEITEN (für Leihausrüstungen):  Ab 14. September 2022: Montag-Freitag bitte 1 Stunde vor dem gewünschten Termin die Nr. +43664-2444403 wählen! Samstags und Sonntags jeweils ab ca. 10h geöffnet (KEINE RESERVIERUNG USW NOTWENDIG).

Unser Parcours befindet sich in 9220 Velden/Kerschdorf, Thomannweg 6 (GH Thomann).

BITTE AUSSCHLIESSLICH DEN PARKPLATZ P2 BENÜTZEN!

Ganzjährig geöffnet ist unser liebevoll gestalteter Parcours. Spiel – Sport- Spaß und trainiert außerdem eure alten Urinstinkte. Er ist jagdlich (32 naturgetreue Tiernachbildungen) nachgestellt.Der Parcours hat eine Länge von ca. 3,8 km. 2 Personen (Neulinge) müssen eine Zeit von ca. 3 Stunden für die Durchquerung  einplanen. BITTE GUTES SCHUHWERK ANZIEHEN!!!

Es wird in eine Kasse einbezahlt, die sich in einer Kiste direkt  beim Clubhaus am Einschussplatz  befindet. Hier befindet sich auch Kuverts welche mit Namen, Uhrzeit usw. zu versehen sind, bevor der Parcours begangen wird. Dies ist für JEDEN ZAHLENDEN SCHÜTZEN GÜLTIG welcher KEINE Leihausrüstung benötigt. Die Scorelisten und Parcourspläne befinden sich bei ebenfalls beim Clubhaus am Übungsplatz. Hier werden die ermittelten Punkteanzahlen notiert.

3D- Bogenschießen bedeutet, die Faszination des Bogensports kennen zu lernen und die eigenen Kenntnisse zu vertiefen. Das Besondere hierbei ist, dass sowohl Techniktraining als auch Rundgänge auf unserem Parcours möglich ist. Bogenschießen hat viele Facetten: es ist Sport, Kunst, Meditation, Bewegung in der freien Natur. Es dient der Schulung der Konzentration, der Focussierung auf das Wesentliche und fördert zielorientiertes Denken. Bei kaum einer anderen Sportart ist die mentale Verfassung so unmittelbar im äußeren sichtbar als beim Bogensport. Somit, umgekehrt betrachtet, ist Bogensport das perfekte Mentaltraining! Aus welcher Motivation deraus man dem Bogenschießen auch nachgeht, in einem sind sich passionierte Bogenschützen einig: Bogenschießen ist Lebensschule!

Bogenverleih:

Für Bogenneulinge gibt es Leihausrüstungen. ÖFFNUNGSZEITEN (für Leihausrüstungen): AB 14. September 2022 von Montag bis Freitag bitte 1 Stunde vor dem gewünschten Termin die Nr. +43/664-2444403 wählen! Samstags und Sonntags jeweils ab ca. 10h geöffnet.  Nach einer kurzen Einweisung eines unserer versierten Bogenschützen kannst du den Parcours selbst begehen. Der Bogenverleih kann für Neulinge, Urlauber, Vereine, Firmenfeste uvm. genutzt werden. Hinweis: Das Training erfolgt mit Recurve-Bögen und das Programm ist für alle Altersgruppen geeignet!

Mobiler Bogenstand:

Wir sind auch für Ihre Eventveranstaltung, Firmenfeier ec. zu mieten!

Es wird sicherlich ein unvergessliches Erlebnis für Sie und Ihre Gäste….
Mobiler BogenstandTiere am Einschußplatz

Viele Menschen stehen in der heutigen Arbeitswelt unter ständigem Stress. Dies äußert sich

  • mit schlechtem Schlaf,
  • Schwierigkeiten bei der Konzentration
  • Unausgeglichenheit
  • Probleme mit der Familie uvm. ….

Diese Symtome gehen leider auch bereits auf unsere Kinder über.

  1. Der Schulstress (gute Leistungen zu bringen),
  2. Bei den Eltern  (ein Lob zu ergattern) und
  3. Vor den Freunden  („cool“ zu sein),

dies alles bringt natürlich bei der Entwicklung unserer Kinder und Jugendlichen einen gewissen „Stress“ mit sich……Bewegung in der freien Natur, wo Geist, Körper, Seele EINS sein sollten, und  wenn möglich, die Mutter und Vater dabei sind (damit die Kinder bzw. Teenager ihr Können vor den Eltern unter Beweis stellen) ist schon etwas Einzigartiges und Kostpaares! Sind wir uns mal ganz ehrlich: Wieviel Zeit verbringen wir gemeinsam mit unserem Partner –  unserer Kinder? Tja…. ist leider so.

Wir haben unseren Parcours so gestellt, dass wirklich für das Kind, der Mutter und dem Vater das Ganze eine Gaude und eine Herausforderung darstellen sollen. Es wird natürlich nach Punkten gewertet – aber trotz allem, soll bzw. vor allem – darf der Spaß dabei nicht verloren gehen!

Aber jetzt genug von dem „Gefafel“…