
Velden Kriterium 2025
Hervorgehoben

9220 Velden, Thomannweg 6. Spass für Gruppen, geeignet (Busunternehmen, Firmen, Schulklassen…)
Montag bis Freitag: BITTE EINEN TAG VOR DEM GEWÜNSCHTEN TERMIN ANRUFEN!
Samstag – Sonntag: Von 10h bis 1 Stunde vor Sonnenuntergang
LETZTE LEIHAUSGABE: 16:00 UHR!
Wir sind Bonuspartner der Kärnten Card!
Idealer Freizeitspaß auch an heißen Tagen!
Unser Parcour befindet sich zum größten Teil im kühlen Wald und bietet somit eine tolle Alternative zu den vielen Aktivitäten rund um den Wörthersee.
WIR FREUEN UNS AUF EUREN BESUCH!
Dank unserer fleißigen Helfer ist der Parcoursumbau abgeschlossen und wieder freigegeben. BITTE BEACHTET DIE GEÄNDERTE PARCOURSRICHTUNG!!!
Tel.: +43 677 63984209 schneebergerwalter@gmx.at
WIE SIEHT DER AUFBAU DER RWR – PFEIL AUSBILDUNG AUS?
MODUL 1 – Safety First – Sicherheit auf Platz und Parcours, Kennenlernen von Material und Schießtechnik (Abschluss: Safety First-Prüfung – Online)
MODUL 2 – Einfache Materialkunde und Schießtechnik
MODUL 3 – Spezielle Materialkunde und Zieltechnik
MODUL 4 – Parcoursregeln, Schießtechnik im Gelände, Schätzen von Entfernungen und Geländeneigungen
MODUL 5 – Regelwerke und Werten von Treffern
Abschluss: Theoretische und praktische Abschlussprüfung
WER DARF WAS?
Grundsätzlich darf der RWR Pfeil von allen Übungsleiter-innen im Verein unterrichtet werden
Die Prüfung darf allerdings nur von zertifizierten Übungsleiter-innen, Instruktor-innen und Trainer-innen abgenommen werden (Person wird auch in der Datenbank gekennzeichnet)
Die Jahreskarten für 2025 sind ab sofort erhältlich!
Bereits bestehende Jahresmitgliedsbesitzer bitte ich (€ 150,– Erwachsene, € 120,– Jugendliche von 8-16Jahre) die Jahresmitgliedschaft 2025 bis spätestens 31.12.2024 auf das Konto: IBAN: AT71 3955 9000 0007 4500 (Bogensportclub Velden) zu überweisen.
Unseren Schützen vom BSC- Velden herzliche Gratulation zur Teilnahme bei der EBHC 2024.
Allen Teilnehmern gebührt Respekt und Anerkennung für die tolle Leistung bei der sehr anspruchsvollen Europameisterschaft und der Absolvierung von 4 Parcours.
Auer Bruno 12. Platz BK VMBHR
Begusch Arnulf 17. Platz BK VMFM
Frank Gottfried 86. Platz BK VMTR
Schneider Wolfgang 37. Platz BK VMHB
Stroitz Andreas 30. Platz BK AMBBR
Woger Maximilian 9. Platz BK VM BBR
BK (Bogenklasse)
Der Link zu allen Ergebnissen:
https://ianseo.net/Details.php?toId=15399
Allen jenen Mitarbeitern welche Freiwillig – ohne Bezahlung selbstlos bei der Organisation, beim Parcours Auf- und Abbau bei der Betreuung der Laben, im Veranstaltungszelt und als Parcours Betreuer mitgewirkt haben ein riesiges Dankeschön von Miriam Ressmann als Veranstalter.
Organisation:
Schneider Wolfgang – IT Technik Programmierung.
Begusch Arnulf – Personal Management
Werbung für BSC Velden:
Christian Schwartz
Parcours Auf- und Abbau:
Bruno Auer, Fortin Mario, Gerald Prünster, Manuel Hordijk, Gerhard Rachoi, Werner Klausberger, Daniel Gursch, Christiane Risslegger, Sonja Obiltschnig, Arnold Obiltschnig
Parcours Betreuer und Labe:
Walter Schneeberger, Werner Klausberger, Manuel Hordijk, Gerald Prünster, Carina Granig, Melanie Schneeberger, Sonja Obiltschnig, Gerhard Rachoi, Robert Neff, Cornelia Pirold, Arnold Obiltschnig.
Mitarbeit Zelt:
Carina Granig, Christiane Risslegger
Vertretung BSC Velden für die Abwicklung Bogenausgabe usw.:
Ricki- Nicole Steiner ohne sie hätte unser Werner nicht dabei sein können.
Insgesamt waren vom BSC Velden 19 Mitglieder an der Veranstaltungsmachbarkeit beteiligt.
Nach Rückmeldung der Beteiligten war es eine super tolle Aufgabe welche mit Freude und Spaß abgehandelt wurde.
Herzlichen Dank für die tolle Zusammenarbeit und der Kameradschaft.
Der BSC Velden
Wir danken für Euren Besuch und wünschen viel Spaß
Alles ins Kill!
Information unter +43664/1303901 Werner
Unser Parcours befindet sich in 9220 Velden-Kerschdorf, Thomannweg 6 (GH Thomann).
BITTE AUSSCHLIESSLICH DEN PARKPLATZ P2 BENÜTZEN!!
3D- Bogenschießen bedeutet, die Faszination des Bogensports kennen zu lernen und die eigenen Kenntnisse zu vertiefen. Das Besondere hierbei ist, dass sowohl Techniktraining als auch Rundgänge auf unserem Parcours möglich ist. Bogenschießen hat viele Facetten: es ist Sport, Kunst, Meditation, Bewegung in der freien Natur. Es dient der Schulung der Konzentration, der Fokussierung auf das Wesentliche und fördert zielorientiertes Denken. Bei kaum einer anderen Sportart ist die mentale Verfassung so unmittelbar im äußeren sichtbar als beim Bogensport. Somit, umgekehrt betrachtet, ist Bogensport das perfekte Mentaltraining! Aus welcher Motivation heraus man dem Bogenschießen auch nachgeht, in einem sind sich passionierte Bogenschützen einig: Bogenschießen ist Lebensschule!
Sport und Spaß ist das Motto welches im Vordergrund steht. Er ist jagdlich nachgestellt und beinhaltet 32 Targets. Der Parcours hat eine Länge von ca. 3,8 km. 2 Anfänger müssen eine Zeit von ca. 3 Stunden für die Durchquerung einplanen. Gutes Schuhwerk ist empfohlen!
KASSA, SCOREKARTEN UND PARCOURSPLÄNE BEFINDEN SICH AM EINSCHUSSPLATZ BEIM CLUBHAUS
ÖFFNUNGSZEITEN:
Unser Parcours ist Ganzjährig geöffnet!
Samstags und Sonntag ist jeweils ab ca. 10h geöffnet. Ausgenommen bei Schlechtwetter.
Für Bogenneulinge gibt es Leihausrüstungen, Ab Mitte September: Montag-Freitag bitte 1 Stunde vor dem gewünschten Termin die Tel.Nr. +43664-2444403 anrufen!
Übungsleiter Schulungen werden für jene Anfänger die es weiter hin betreiben wollen empfohlen. Falsch eingelernte Techniken sind später sehr schwer zu korrigieren und gehen auf Kosten der Gesundheit (Gelenke).
Der Bogenverleih kann auch für Urlauber, Vereine, Firmenfeste uvm. genutzt werden.
Für Schützen welche eine eigene Ausrüstung haben, wird in eine Kasse einbezahlt, die sich in einer Kiste direkt beim Clubhaus befindet. Hier befindet sich auch Kuverts welche mit Namen, Uhrzeit usw. zu versehen sind, bevor der Parcours begangen wird. Dieser Bereich wird Videoüberwacht! Mit der Einzahlung werden die Parcoursregeln des BSC-Velden zur Kenntnis genommen.
Die Score Listen befinden sich bei ebenfalls beim Clubhaus. Hier werden die ermittelten Punkteanzahlen notiert.